News

Luftpistolenschützen beim SV Röckersbühl

Seit September 2021 sind bei uns im Verein Luftpistolenschützen sportlich aktiv. Es wurden verschiede Pistolen getestet und im Oktober haben drei Mitglieder eine Pistole Feinwerkbau P8X erworben. Nach den ersten Trainingseinheiten trat bereits eine Mannschaft am ANB-Cup-Finale für Luftpistole am 08.11.2021 beim Patenverein in Sondersfeld an. Sportlich musste noch Lehrgeld bezahlt werden, dennoch reichte es am Schluss zum dreizehnten Platz bei fünfzehn teilnehmenden Teams.
Da geplant ist, ab September 2022 an den Rundenwettkämpfen mit einer Mannschaft anzutreten, wird derzeit regelmäßig am Montag und Freitag im Schützenhaus trainiert. Falls jemand Interesse hat, sich an der Luftpistole zu versuchen, kann sich gerne an Andreas Meier oder Peter März wenden. Auch im Rahmen des Jugendtraining mittwochs kann die Pistole ausprobiert werden.

Anfang November 2021 konnte Dank der Unterstützung durch folgende Firmen eine Vereinspistole des gleichen Modells mit verschiedenen Griffen erworben werden:
- HolzArt-GmbH (Neumarkt)
- KS Kontny & Schuhmann GmbH (Postbauer-Heng)
- Stahltröge Mathias Pfeiffer (Röckersbühl)
- Grafik/Design und Malerei Melanie Schöll (Röckersbühl)
- Albert Deß sen. (Röckersbühl)
- Werner Gruber (Röckersbühl)
- der aktuellen Ersten Mannschaft und weitere Schützen
Hier ein großes Dankeschön an die Förderer.

<< Zur vorigen Seite




Schützenhausbelegung

Hier finden Sie eine Übersicht über die Termine der Rundenwettkämpfe, Trainings, Veranstaltungen usw.

Termine im Jahr 2025

- Königsfeier, 06.09.2025
- Weinfest, 11.10.2025
- Gauehrenabend, 15.11.2025
- Weihnachtsfeier, 06.12.2025
- Christbaumversteigerung, 21.12.2025

- Termine Gemeinde Berngau 2025


Termine im Jahr 2026

- Jahreshauptversammlung, 05.01.2026
- Faschingsball, 07.02.2026
- Kinderfasching, 16.02.2026

Crowdfunding 2025 - Projekt erfolgreich
Jugend gut in Schuss 2.0

Unser Projekt wurde wieder erfolgreich abgeschlossen! Vielen Dank für Eure Unterstützungen!

Das Ergebnis: Eine unglaubliche Summe von 2.170 Euro wurde gesammelt! Besonders freut uns, dass die Raiffeisenbank mit Co-Funding in Höhe von 849 Euro den Erfolg zusätzlich unterstützt hat. Am Montag, 21.07.2025 überrachten Andreas Heckel, Filialleiter der Raiffeisenbank Berngau, und Anna-Lena Lutz aus der Marketing-Abteilung den symbolischen Spendenscheck – ein Zeichen für die starke Gemeinschaft, die hinter dem Nachwuchs steht. Insgesamt haben 98 Unterstützer dazu beigetragen, dass die jungen Schützen mit neuen Lichtpunktgewehren, Schießjacken, Hosen, Stirnbändern und anderem Zubehör ausgestattet werden können.


Crowdfunding 2018 - Projekt erfolgreich
Jugend gut in Schuss

Unser Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen und es konnten zwei Lichtpunktgewehre angeschafft werden. Mit den unkompliziert zu handhabenden Lichtpunktgewehren können bereits Kinder unter zehn Jahren schießen.